Zum Inhalt springen

Meindorf.net

Die Informationsseite für Sankt Augustin – Meindorf

  • Startseite
  • Archiv
  • Blog des Ortsvorstehers
  • Links
  • Reisen
  • Service
  • Autobahn / S13
  • Impressum
Meindorf.net
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

IMG_1966

Vor der Mantelteilung (Foto: Martin Metz)

Nach der Mantelteilung

Veröffentlicht am 11. November 202111. November 2021 Volle Größe 2560 × 1707

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht in

Impressionen: Sankt-Martins-Zug der Grundschule

  • Keine Warnungen

    Es sind keine Warnungen für Rhein-Sieg-Kreis vorhanden.

Kurznachrichten

    Juli 2025
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Juni    

    Termine Meindorf

    07.08.2025 - 17.08.2025
    Sportwoche FC Adler Meindorf
    Sportplatz Siegaue

    06.09.2025 -
    Weinfest Männerei
    Platz an der Kapelle

    21.09.2025 -
    Dorftrödel


    11.11.2025 -
    Martinszug KGS Meindorf


    16.11.2025 -
    Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
    Friedhof Meindorf

    22.11.2025 -
    Proklamation Kinderprinzenpaar der KG Rot-Weiß Meindorf
    Haus Menden

    23.11.2025 -
    Jahreskonzert "Siegklang"


    30.11.2025 -
    Adventskonzert Kirchenchor St. Cäcilia
    Kapelle

    06.12.2025 -
    "Advent im Hof" Damenkomitee Meindorf
    Liebfrauenstraße 3

    14.12.2025 -
    Weihnachtskonzert Siegklang


    Grillen an der Sieg

    Der Grillplatz an der Sieg kann vom Bürgerverein Meindorf gemietet werden. Anfragen bitte per eMail buergerverein-meindorf@web.de

    RSS ARD Tagesschau

    • Nahost-Liveblog: ++ Israel will Drusen Hilfsgüter schicken ++
      Israel hat angekündigt, humanitäre Hilfen für die Drusen in Syrien bereitzustellen. Das Bundesamt für Migration entscheidet nach einem Stopp wieder über Asylanträge aus Gaza. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
    • Marktbericht: Der Wall Street geht die Puste aus
      Ähnlich wie zuvor in Europa konnten auch die großen Wall-Street-Indizes ihre Anfangsgewinne nicht halten. Anleger nahmen Gewinne mit.
    • Scharfe Kritik am Abschiebeflug nach Afghanistan
      Deutschland hat 81 afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland abgeschoben. Menschenrechtsorganisationen zeigen sich entsetzt. Kritik gibt es auch wegen möglicher Kontakte zur militant-islamistischen Taliban.
    • Deutschland schiebt Afghanen ins Ungewisse ab
      Deutschland hat wieder Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Offiziell alles schwere Straftäter. Eine zurückgebliebene Verlobte und ihre Mutter widersprechen dieser Darstellung. Von Stefanie Markert.
    • Verhaftung von Oppositionspolitikern: Türkische Verhältnisse in Bulgarien?
      Nach der Festnahme von vier Oppositionspolitikern gehen in Bulgarien Zehntausende auf die Straße. Sie fürchten, dass das Land wieder in Richtung Autokratie rücken könnte - und noch mehr unliebsame Lokalpolitiker im Visier der Behörden sind. Von O. Soos.
    • Förderung von Museen lohnt sich laut Studie
      Angesichts knapper Kassen wird über Kosten und Einsparungspotenziale im Kulturbereich diskutiert. Eine Studie legt jetzt nahe: Das könnte ein Fehler sein. Von Nathalie Daiber und Lukas Haas.
    • G20-Treffen in Südafrika: Demonstrative Einigkeit - ohne die USA
      Die G20-Finanzminister haben sich im südafrikanischen Durban überraschend auf ein Abschlussdokument geeinigt. Darin: Ein Bekenntnis zur internationalen Zusammenarbeit. Die USA wurden allerdings nur von einem Staatssekretär vertreten. Von S. Ueberbach.
    • Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss elektronische Fußfessel tragen
      Elektronische Fußfessel, nächtlicher Hausarrest: Das Oberste Gericht Brasiliens hat gegen Ex-Präsident Bolsonaro, der vor Gericht steht, strenge Auflagen verhängt. Zuvor hatte es Berichte gegeben, er plane eine Flucht in die USA.
    • CBS setzt Late Show von Trump-Kritiker Stephen Colbert ab
      Einer der schärfsten Kritiker von US-Präsident Trump verliert seine Bühne: Der US-Fernsehsender CBS wird Stephen Colberts "Late Show" im Mai streichen. Aus wirtschaftlichen Gründen? Von Martin Ganslmeier.
    • Deutschland und EU-Nachbarn wollen härtete Migrationspolitik
      Einigkeit, Härte und Tempo - das sind für Bundesinnenminister Dobrindt die wichtigsten Aspekte in der Migrationspolitik. Man wolle in der EU Verantwortung übernehmen, sagte er nach einem Treffen europäischer Amtskollegen.
    • Anschlag auf Bundeswehr-Lkw: Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige
      Im Fall des Brandanschlags auf Bundeswehr-Lkw im Juni in Erfurt haben die Ermittler mehrere Verdächtige im Blick. Laut Staatsanwaltschaft geht es um drei Personen, bei denen auch Hausdurchsuchungen gemacht wurden.

    Heutige Seitenzugriffe

    Bisher waren 17 Besucher hier.
    • Startseite
    • Archiv
    • Blog des Ortsvorstehers
    • Links
    • Reisen
    • Service
    • Autobahn / S13
    • Impressum
    Meindorf.net Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress