Boule-Turnier des Grundschul-Fördervereins am 16.09.2023
Am Samstag, den 16. September 2023 veranstaltete der Verein der Freunde und Förderer der Kath. Grundschule Meindorf mittlerweile nun das 8. Meindorfer Boule-Fest.
Nach den Kinderteams der KGS starteten insgesamt 10 Mannschaften mit Erwachsenen/Ehemaligen. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein. Gewinner des Turniers ist die Herrenmannschaft “Boule-on-rouge” gefolgt auf dem 2. Platz vom Damenteam “les femmes fatales de boule”.
Dorftrödel am 24. September 2024
Am Sonntag, den 24. September 2023, von 10 bis 16 Uhr, findet erneut ein Meindorfer Dorf-Trödel statt, organisiert von zwei engagierten Bürgerinnen.
Die Anmeldung für einen Stand ist ab sofort hier möglich. Unter diesem Link gibt es auch mehr Informationen
Die Karte mit den Verkaufsständen wird hier zu finden sein.
Beteiligen Sie sich am Meindorfer Dorf-Trödel, einem bald traditionellen Ereignis in unserem Dorfleben!
Martin Metz, Ortsvorsteher, 27.08.2023
Sankt Augustiner Kinderprinzenpaar 2023/2024
Der Sankt Augustiner Karneval ist in dieser Session schon frühzeitig gesichert.
Nachdem die Frage der Tollitäten für Sankt Augustin und Menden geklärt ist, ist auch das Kinderprinzenpaar „in trockenen Tüchern“.
Der Ortsring Meindorf und die K.G. “Rot-Weiß Meindorf” proklamieren Fabian I. Stein und Mia I. Ackermann am 25.11.2023 ab 19 Uhr im „Gürzenich“ von Meindorf.
Fabian ist, wie viele in seiner Familie, Mitglied in der K.G., und Mia tanzt bei der Prinzengarde Sankt Augustin. Beiden ist also der Karneval nicht unbekannt. In der letzten Session haben sie schon mal einen kleinen Blick in den Karneval geworfen und waren total begeistert. Sie besuchen zusammen die „Feuerwehr“-Schule in Menden und warten gespannt auf die kommende Session. Das wird ein Spaß.
(Text und Fotos: Ortsring Meindorf / KG Rot-Weiß Meindorf, 21.08.2023)
Vollsperrung Michelstraße Anfang September
Wegen Arbeiten an der Gas- und der Wasserleitung hat die Stadt einer Baufirma die Genehmigung zur Vollsperrung der Michelstraße auf Höhe Haus Nr. 2 für Anfang September erteilt. Die Genehmigung gilt vom 04.-08.09.2023. Die Umleitung erfolgt über Liebfrauenstraße, Am Weiher und Lichweg.
Martin Metz, Ortsvorsteher, 19.08.2023
Stadtarchiv sichert historische Fotos aus Meindorf
Obwohl das Stadtarchiv Sankt Augustin bereits zahlreiche historische Fotoaufnahmen aus allen Stadtteilen von 1880 bis heute sichert, schlummern in privater Hand immer noch zahllose weitere fotografische Schätze, die helfen könnten, die Vergangenheit Sankt Augustins und auch Meindorfs für die Zukunft zu dokumentieren und erforschbar zumachen.
Die Fotogruppe des Arbeitskreises Stadtgeschichte und das Stadtarchiv wollen diese Schätze nun in einer gemeinsamen Aktion u.a. mit Hausbesuchen heben: Es sollen möglichst viele historische Aufnahmen aus Sankt Augustin und seinen Vorgängergemeinden ausfindig gemacht und digitalisiert werden, um sie so für künftige Generationen zu bewahren. Außer direkt an das Stadtarchiv können sich Bildgeber(innen) dabei auch an die Fotogruppenmitglieder wenden, die auf Wunsch Hausbesuche in allen Stadtteilen durchführen. Zum Dank erhalten die Privatpersonen nicht nur ihre Fotos zurück, sondern auch hochwertige Digitalisate ihrer Aufnahmen. Alle Informationen zur Aktion haben wurden in einem Flyer zusammengestellt.
Ansprechpartner der Fotogruppe ist in Meindorf Walter Rosteck, Tel. 311777.
Martin Metz, Ortsvorsteher, 19.08.2023