Zum Inhalt springen

Meindorf.net

Die Informationsseite für Sankt Augustin – Meindorf

  • Startseite
  • Archiv
  • Blog des Ortsvorstehers
  • Links
  • Reisen
  • Service
  • Autobahn / S13
  • Impressum
Meindorf.net
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

2023-05.dorftroedel

Veröffentlicht am 19. März 2023 Volle Größe 1206 × 1744

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht in2023-05.dorftroedel
  • Keine Warnungen

    Es sind keine Warnungen für Rhein-Sieg-Kreis vorhanden.

Kurznachrichten

    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Apr.    

    Termine Meindorf

    18.05.2025 10:00 - 16:00
    Dorftrödel


    24.05.2025 -
    Schulfest KGS Meindorf


    25.05.2025 13:30 - 17:00
    Seniorenfest
    Mehrzweckhalle

    29.05.2025 -
    Vatertag-Grillen FC Adler Alte Herren
    Grillplatz Siegaue

    01.06.2025 09:00 - 16:00
    Gottestracht / Kapellenfest
    Platz an der Kapelle. 9 Uhr Messe, 10 Uhr Gottestracht, ab 11 Uhr Kapellenfest

    07.06.2025 - 09.06.2025
    Sommerfest KG Rot-Weiß Meindorf
    Grillplatz Siegaue

    28.06.2025 -
    Feuerwehrfest Meindorf: Feuerwehrnacht
    Platz an der Kapelle

    29.06.2025 -
    Feuerwehrfest Meindorf: Tag der offenen Tür
    Platz an der Kapelle

    07.08.2025 - 17.08.2025
    Sportwoche FC Adler Meindorf
    Sportplatz Siegaue

    06.09.2025 -
    Weinfest Männerei
    Platz an der Kapelle

    Grillen an der Sieg

    Der Grillplatz an der Sieg kann vom Bürgerverein Meindorf gemietet werden. Anfragen bitte per eMail buergerverein-meindorf@web.de

    RSS ARD Tagesschau

    • Diskussion über Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
      Die Debatte über eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung flammt regelmäßig auf. In der neuen Legislaturperiode könnte sie kommen. Wo liegen die Vor- und Nachteile?
    • Wie das eigene Haus abgesichert werden sollte
      Nicht nur die Ahrtal-Katastrophe hat gezeigt, dass eine passende Versicherung für Hausbesitzer entscheidend sein kann. Welche Bausteine dabei wirklich wichtig sind. Von Till Bücker.
    • Ukraine-Liveblog: ++ Von der Leyen unterstützt Waffenruhe-Vorschlag ++
      Sie unterstütze den Vorschlag einer bedingungslosen Waffenruhe von 30 Tagen, sagt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Frankreichs Präsident Macron will den Druck auf Russland weiter erhöhen, sollte sich der Kreml einer Waffenruhe verweigern.
    • Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
      Zwischen Indien und Pakistan sollen die Waffen schweigen. Beide Länder verständigten sich auf eine Feuerpause - unter Vermittlung der USA. Noch Stunden zuvor hatte es erneute Angriffe zwischen den beiden Atommächten gegeben.
    • Ukraine und Europäer fordern Russland zu Waffenruhe ab Montag auf
      Die Ukraine und ihre vier wichtigsten europäischen Unterstützer sprechen sich für eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag aus. Sollte Russland dazu nicht bereit sein, werde es neue Sanktionen geben. Der Kreml stellt Bedingungen.
    • Gaza: EU-Fraktionschefs fordern von Israel Ende der Hilfsblockade
      Seit Wochen lässt Israel keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Im Europaparlament löst das parteiübergreifend Empörung aus. Fraktionsvorsitzende von konservativ bis links fordern gemeinsam eine Aufhebung der Blockade.
    • Nach dem Beben in Myanmar - Leben in Zelten neben den Trümmern
      Ende März traf ein verheerendes Erdbeben Myanmar. Der Wiederaufbau ist in dem krisengeschüttelten Land nur in winzigen Schritten möglich. Und wird durch Hürden erschwert, wie Hilfsorganisationen berichten. Von Anna-Lou Beckmann.
    • Saudi-Arabien: Auf einmal Nachtleben - und weiter alte Strenge
      Saudi-Arabiens starker Mann bin Salman weiß: Er kann die Jugend nur halten, wenn er ihr bestimmte Freiheiten bietet. Und so hat das Land auf einmal eine öffentliche Partyszene. Aber die Modernisierung hat Grenzen. Von A. Osius.
    • Kaschmir-Konflikt: Pakistan und Indien greifen Militäranlagen an
      Erneute Angriffe Indiens und Pakistans verschärfen die Spannungen zwischen den Atommächten. Beide Länder melden Beschuss durch den Nachbarn, diesmal auf Militärziele. Die USA bemühen sich um Vermittlung.
    • Ministerin Bas: Beamte sollen in die Rentenversicherung einzahlen
      Immer weniger Beschäftigte finanzieren immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Mit diesem Problem muss sich die neue Arbeitsministerin Bas auseinandersetzen. Sie schlägt vor: Auch Beamte sollten in die Rentenversicherung einzahlen.
    • Gedämpfte Erwartungen an Zollgespräche zwischen USA und China
      Zum ersten Mal sprechen die USA und China im festgefahrenen Zollstreit heute auf ranghoher Ebene miteinander - bei einem Treffen in Genf. Doch mit konkreten Ergebnissen scheint keine der beiden Seiten wirklich zu rechnen.

    Heutige Seitenzugriffe

    Bisher waren 196 Besucher hier.
    • Startseite
    • Archiv
    • Blog des Ortsvorstehers
    • Links
    • Reisen
    • Service
    • Autobahn / S13
    • Impressum
    Meindorf.net Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress