Zum Inhalt springen

Meindorf.net

Die Informationsseite für Sankt Augustin – Meindorf

  • Startseite
  • Archiv
  • Blog des Ortsvorstehers
  • Links
  • Reisen
  • Service
  • Autobahn / S13
  • Covid 19
  • Impressum
Meindorf.net
Vorheriges Bild

IMG-20211111-WA0013

Vor der Mantelteilung (Foto: Frank Nieß)

Veröffentlicht am 11. November 202111. November 2021 Volle Größe 1024 × 576

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht in

Impressionen: Sankt-Martins-Zug der Grundschule

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Rhein-Sieg-Kreis
  • UNWETTER
    Vorabinformation
    Gültig: 23.05. 12:00 - 23.05. 22:00

Aktuelle Wetterwarnungen für Rhein-Sieg-Kreis

Aktuelles Wetter Meindorf
23. Mai 2022, 1:55
17.8
°C
18.7
°C
17.8
°C
1008.7
hPa
2
km/h
7
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Kurznachrichten

  • Mehr Überflüge vom Flughafen Köln/Bonn

    Derzeit finden über Meindorf deutlich mehr Überflüge von startenden Flugzeugen vom Flughafen Köln/Bonn statt. Grund sind Bauarbeiten auf der großen Landebahn des Flughafens, sodass vermehrt Abflüge über die “Querwindbahn” erfolgen. Die Bauarbeiten auf der großen Bahn sollen wohl bis zum 03.06.2022 dauern. Mehr: https://www.cgn-nebenan.de/flughafen/news-blog/detail/tagsueber-noch-sperrung-der-grossen-bahn.html
  • Neuer Müllkalender 2022

    Den neuen Kalender mit den Abfuhrterminen für Meindorf (Bezirk 10) finden sie zum Download in der Rubrik Service.

Termine Meindorf

26.05.2022 10:00 - 22:00
Vatertag-Fest FC Adler "Alte Herren"
Meindorf, Grillplatz am Sportplatz

04.06.2022 - 06.06.2022
Sommerfest KG Rot-Weiß Meindorf
Siegaue, Grillplatz

04.08.2022 - 14.08.2022
Sportwoche FC Adler Meindorf
Sportplatz Siegaue

19.11.2022 -
Proklamation Kinderprinzenpaar der KG Rot-Weiß Meindorf
Mehrzweckhalle

Grillen an der Sieg

Der Grillplatz an der Sieg kann vom Bürgerverein Meindorf, Jürgen Philo unter der Rufnummer 0171 9090121 gemietet werden.

RSS ARD Tagesschau

  • Liveblog: + Brende fordert Marshall-Plan für Wiederaufbau +
    WEF-Präsident Brende will auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos für den Wiederaufbau der Ukraine einen Marshall-Plan vorantreiben. CDU-Chef Merz kritisiert, dass Deutschland bisher keine schweren Waffen geliefert hat. Die Entwicklungen im Liveblog.
  • Kanzler im Senegal: Scholz wirbt für gemeinsames Gasprojekt
    Deutschland will bei der Gasförderung mit dem Senegal eng zusammenarbeiten. Das kündigte Kanzler Scholz nach einem Gespräch mit Präsident Sall an. In den nächsten Jahren könnten dann Deutschland und Europa beliefert werden.
  • Bundesarbeitsminister Heil: ""Hohe Preise sozial abfedern"
    Bundesarbeitsminister Heil will untere und mittlere Einkommen weiter entlasten. Hohe Preise gelte es sozial abzufedern. Ansonsten drohe eine Spaltung der Gesellschaft, sagte er im Bericht aus Berlin - und kündigte konkrete Vorschläge an.
  • Nach NRW-Wahl: CDU und Grüne wollen sondieren
    Eine Woche nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben CDU und Grüne vereinbart, Sondierungsgespräche aufzunehmen. Die Gremien beider Parteien sprachen sich für den entsprechenden Schritt aus.
  • Eishockey-WM: DEB-Team bejubelt fünften Sieg in Serie
    Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat nach dem 5:4-Sieg gegen Kasachstan die Chance auf die beste Vorrunde der Verbandsgeschichte. Fest stand der Einzug ins Viertelfinale aber schon gestern.
  • Österreichs Bundespräsident: Van der Bellen tritt zu Wiederwahl an
    Österreichs Bundespräsident Van der Bellen strebt eine zweite Amtszeit an. Er wolle seine Erfahrung weiterhin in den Dienst des Landes stellen, begründete er seine Entscheidung, sich zur Wiederwahl zu stellen.
  • Wissing verteidigt Neun-Euro-Ticket
    Reichen 2,5 Milliarden Euro für die Länder aus, um das Neun-Euro-Ticket zu finanzieren und genügend Busse und Bahnen zur Verfügung zu stellen? "Ja", meint Bundesverkehrsminister Wissing. Im Bericht aus Berlin verteidigte er das Ticket gegen Kritik.
  • Affenpocken: Großbritannien zählt "täglich neue Fälle"
    Die Affenpocken verbreiten sich in Großbritannien, ohne dass es eine Verbindung mit West- oder Zentralafrika gibt. Die Symptome sind bisher mild. Die Regierung hat begonnen, Vorräte an Pocken-Impfstoff einzukaufen.
  • Ukraine verlängert Kriegsrecht um 90 Tage
    Seit dem russischen Einmarsch gilt in der Ukraine das Kriegsrecht. Jetzt hat das Parlament in Kiew diesen Zustand verlängert. In der Sitzung anwesend war auch Polens Präsident Duda, der vor den Abgeordneten eine umjubelte Rede hielt.
  • Zeitenwende beim Weltwirtschaftsforum in Davos
    Am Abend beginnt das Weltwirtschaftsforum in Davos. Erst im Januar durfte Xi es eröffnen, nun ist Selenskyj zum Auftakt zugeschaltet. Auch Deglobalisierung, Pandemie und Klimakrise beschäftigen das Forum. Von Kathrin Hondl.

Heutige Seitenzugriffe

Bisher waren 8 Besucher hier.
  • Startseite
  • Archiv
  • Blog des Ortsvorstehers
  • Links
  • Reisen
  • Service
  • Autobahn / S13
  • Covid 19
  • Impressum
Meindorf.net Impressum Stolz präsentiert von WordPress