Zum Inhalt springen

Meindorf.net

Die Informationsseite für Sankt Augustin – Meindorf

  • Startseite
  • Archiv
  • Blog des Ortsvorstehers
  • Links
  • Reisen
  • Service
  • Autobahn / S13
  • Impressum
Meindorf.net
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

20250525_162655

Veröffentlicht am 3. Juni 2025 Volle Größe 2560 × 1920

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht in

Seniorenfest in Sankt Augustin – Meindorf

  • Keine Warnungen

    Es sind keine Warnungen für Rhein-Sieg-Kreis vorhanden.

Kurznachrichten

    September 2025
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
    « Juni    

    Termine Meindorf

    21.09.2025 -
    Dorftrödel


    11.11.2025 -
    Martinszug KGS Meindorf


    16.11.2025 -
    Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
    Friedhof Meindorf

    22.11.2025 -
    Proklamation Kinderprinzenpaar der KG Rot-Weiß Meindorf
    Haus Menden

    23.11.2025 -
    Jahreskonzert "Siegklang"


    30.11.2025 -
    Adventskonzert Kirchenchor St. Cäcilia
    Kapelle

    06.12.2025 -
    "Advent im Hof" Damenkomitee Meindorf
    Liebfrauenstraße 3

    14.12.2025 -
    Weihnachtskonzert Siegklang


    24.12.2025 -
    Weihnachten unterm Krusboom
    am Heiligenhäuschen Lichweg

    Grillen an der Sieg

    Der Grillplatz an der Sieg kann vom Bürgerverein Meindorf gemietet werden. Anfragen bitte per eMail buergerverein-meindorf@web.de

    RSS ARD Tagesschau

    • Marktbericht: DAX-Anleger weiter unentschlossen
      Die Richtungssuche am deutschen Aktienmarkt dürfte sich auch mit Beginn der neuen Börsenwoche fortsetzen. Nach der Abstufung Frankreichs und vor der Zinsentscheidung der Fed tut sich der DAX weiterhin schwer.
    • 11KM-Podcast: Wie die Regierung den Sozialstaat reformieren will
      Von der Geburt bis zur Rente profitieren Deutsche vom Sozialstaat. Bundeskanzler Merz sagt nun, diese Leistungen seien so nicht mehr finanzierbar. Steht der deutsche Sozialstaat auf dem Spiel? Das Thema bei 11KM.
    • Die Lobby-Methoden von Huawei im EU-Parlament
      Die Ermittlungen im Huawei-Bestechungsskandal laufen noch - ein beschuldigter EU-Parlamentsmitarbeiter spricht dennoch exklusiv mit dem SWR und BR über das Vorgehen des chinesischen Tech-Konzerns.
    • Trump mahnt Israel wegen Katar zur "Vorsicht"
      Nach Israels Luftangriff von vergangener Woche besprechen sich Vertreter arabischer und islamischer Staaten bei einem Sondergipfel in Katar. Die USA betonen, dass sie weiterhin an der Seite Israels stehen. Doch die Kritik wird deutlicher.
    • Trump verlängert Frist für TikTok-Verkauf offenbar erneut
      Eigentlich sollte die populäre Videoplattform TikTok in den USA schon lange verkauft sein. Sicherheitsexperten warnen vor Risiken, doch die US-Regierung scheint eine gesetzliche Frist erneut verlängern zu wollen.
    • NRW-Kommunalwahlen: CDU bleibt stärkste Kraft, AfD legt deutlich zu
      Bei den Kommunalwahlen in NRW hat sich die CDU landesweit laut Hochrechnungen an der Spitze gehalten. Die Grünen verlieren deutlich, die AfD gewinnt stark hinzu. Bei der Wahlbeteiligung gab es einen Aufwärtstrend.
    • Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine meldet Bahn-Sabotage in Südrussland ++
      Der ukrainische Militärgeheimdienst hat Medienberichten zufolge mehrere Bahnlinien in Russland mit Sabotageakten zeitweise außer Betrieb gesetzt. Russland hat nach eigenen Angaben eine Hyperschall-Rakete erfolgreich getestet. Der Liveblog vom Sonntag zum Nachlesen.
    • Deutschland ist Basketball-Europameister
      Das deutsche Basketball-Team hat das Finale der Europameisterschaft gewonnen. Die Mannschaft setzte sich in einem dramatischen Endspiel in Riga mit 88:83 gegen die Türkei durch. Besonders überzeugten Dennis Schröder und Isaac Bonga.
    • Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzpräsident werden
      Seit Monaten ist die Spitze des Bundesamts für Verfassungsschutz unbesetzt, auch Innenminister Dobrindt ließ sich Zeit mit einem Vorschlag für die Besetzung. Mehrere Medien berichten nun: Der bisherige Vize-Chef Selen soll die Führung übernehmen.
    • NRW-Kommunalwahl: Grüne und SPD im Bund räumen Niederlagen ein
      Die Stimmung in Berlin ist nach der Kommunalwahl in NRW verhalten. Die Grünen und die SPD erlitten eine historische Niederlage. SPD-Chefin Bas versucht dennoch zu beschwichtigen: Das Desaster sei ausgeblieben. Die AfD feiert ihre Zugewinne.
    • Regierung führt Gespräche mit Taliban über Abschiebungen
      Die Bundesregierung will mehr Menschen nach Afghanistan abschieben. Nun führt sie direkte Gespräche mit den islamistischen Taliban. Die Internationale Organisation für Migration sieht jedoch hohe Hürden für Rückkehrer.

    Heutige Seitenzugriffe

    Bisher waren 188 Besucher hier.
    • Startseite
    • Archiv
    • Blog des Ortsvorstehers
    • Links
    • Reisen
    • Service
    • Autobahn / S13
    • Impressum
    Meindorf.net Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress