Zum Inhalt springen

Meindorf.net

Die Informationsseite für Sankt Augustin – Meindorf

  • Startseite
  • Archiv
  • Blog des Ortsvorstehers
  • Links
  • Reisen
  • Service
  • Autobahn / S13
  • Impressum
Meindorf.net
Vorheriges Bild
Nächstes Bild

Meindorfer Sankt Martin Andy Groß verteilt Wecken

Veröffentlicht am 11. November 202211. November 2022 Volle Größe 2560 × 2560

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht in

Impressionen von Sankt Martin 2022 in Meindorf

  • Keine Warnungen

    Es sind keine Warnungen für Rhein-Sieg-Kreis vorhanden.

Kurznachrichten

    September 2025
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  
    « Juni    

    Termine Meindorf

    06.09.2025 -
    Weinfest Männerei
    Platz an der Kapelle

    21.09.2025 -
    Dorftrödel


    11.11.2025 -
    Martinszug KGS Meindorf


    16.11.2025 -
    Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
    Friedhof Meindorf

    22.11.2025 -
    Proklamation Kinderprinzenpaar der KG Rot-Weiß Meindorf
    Haus Menden

    23.11.2025 -
    Jahreskonzert "Siegklang"


    30.11.2025 -
    Adventskonzert Kirchenchor St. Cäcilia
    Kapelle

    06.12.2025 -
    "Advent im Hof" Damenkomitee Meindorf
    Liebfrauenstraße 3

    14.12.2025 -
    Weihnachtskonzert Siegklang


    24.12.2025 -
    Weihnachten unterm Krusboom
    am Heiligenhäuschen Lichweg

    Grillen an der Sieg

    Der Grillplatz an der Sieg kann vom Bürgerverein Meindorf gemietet werden. Anfragen bitte per eMail buergerverein-meindorf@web.de

    RSS ARD Tagesschau

    • Ukraine-Liveblog: ++ Spahn: "Putin testet uns gerade aus" ++
      Aus Sicht von Unions-Fraktionschef Spahn braucht es eine starke europäische Unterstützung der Ukraine, um Russlands Präsident Putin zu stoppen. Serbiens Präsident Vucic will in China mit Putin zusammenkommen.
    • SOZ-Gipfeltreffen in China: Gemeinsam für eine neue Weltordnung
      Roter Teppich, Schulterklopfen, Familienfoto - beim Treffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit demonstrierten die Mitgliedstaaten Geschlossenheit. Ein Zeichen auch gegen den Westen. Von Eva Lamby-Schmitt.
    • Gloria von Thurn und Taxis: Glanz, Glaube, Rechtsruck
      Früher wurde sie als "Punk-Prinzessin" gefeiert, heute provoziert Gloria von Thurn und Taxis mit rechten Thesen. Damit kommt sie bei Rechtspopulisten weltweit gut an. Von Lea Hruschka und Laura Höring.
    • Marktbericht: Kann der DAX die 24.000 Punkte behaupten?
      Zum Start des saisonal schwierigen Börsenmonats September ringt der DAX mit der Marke von 24.000 Punkten. Wegen eines US-Feiertages heute droht ein impulsarmer Nachmittag.
    • Krise in Frankreich: Wirtschaftsvertreter warnen vor Rezession
      Angesichts der verfahrenen politischen Lage in Frankreich sprechen Wirtschaftsvertreter bereits von der Gefahr einer Rezession. Auch die Finanzmärkte blicken mit Sorge auf die schwierige Haushaltslage.
    • Interner Bericht: Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen vermeidbar
      Fünf Menschen kamen im Juni 2022 ums Leben, als ein Regionalzug bei Garmisch-Partenkirchen entgleiste. Ein interner Bericht der Bahn stellt nun fest, das Unglück sei vermeidbar gewesen - und macht Personal dafür verantwortlich.
    • Merz: Wehrpflicht für Frauen wäre "der vierte Schritt"
      Bundeskanzler Merz kann sich vorstellen, auch Frauen einzubeziehen, sollte es wieder eine Wehrpflicht geben. Das sei allerdings erst "der vierte Schritt" - denn zunächst stehe der neue, freiwillige Wehrdienst im Fokus.
    • Flugzeug mit schutzbedürftigen Afghanen in Hannover gelandet
      Erstmals seit dem Start der schwarz-roten Koalition sind afghanische Familien mit Aufnahmezusage in Deutschland angekommen. Sie hatten vor deutschen Gerichten geklagt, um ihre Einreise durchzusetzen.
    • Flugzeug mit von der Leyen an Bord von GPS-Störung betroffen
      Ein Flugzeug mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen an Bord ist vor der Landung in Bulgarien von einer GPS-Störung betroffen gewesen. Der Pilot landete mithilfe analoger Karten. Bulgarien vermutet eine Attacke Russlands.
    • Wie Forschende alte Bäume retten wollen
      Jahrhundertealte Bäume sind in vielen Parks und Gärten vom Klimawandel bedroht. Forschende in Stuttgart versuchen, die Stresssymptome der Gehölze frühzeitig zu erkennen - mit Drohnen und Sensoren. Von Michael Lang.
    • Bundeskanzler Merz zum "Antrittsbesuch" in Münster
      Zu seinem offiziellen Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen ist Kanzler Merz heute nach Münster gekommen. Ihn erwartet ein volles Programm - und auch Proteste. Von Nina Magoley.

    Heutige Seitenzugriffe

    Bisher waren 301 Besucher hier.
    • Startseite
    • Archiv
    • Blog des Ortsvorstehers
    • Links
    • Reisen
    • Service
    • Autobahn / S13
    • Impressum
    Meindorf.net Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress