Zum Inhalt springen

Meindorf.net

Die Informationsseite für Sankt Augustin – Meindorf

  • Startseite
  • Archiv
  • Blog des Ortsvorstehers
  • Links
  • Reisen
  • Service
  • Autobahn / S13
  • Impressum
Meindorf.net

Tag: 21. März 2025

Vogel-Exkursion des Bürgervereins am 5. April

Autor Martin MetzVeröffentlicht am 21. März 202513. Juni 2025Kategorien Archiv
  • Keine Warnungen

    Es sind keine Warnungen für Rhein-Sieg-Kreis vorhanden.

Kurznachrichten

    März 2025
    M D M D F S S
     12
    3456789
    10111213141516
    17181920212223
    24252627282930
    31  
    « Feb.   Apr. »

    Termine Meindorf

    21.09.2025 -
    Dorftrödel


    11.11.2025 -
    Martinszug KGS Meindorf


    16.11.2025 -
    Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
    Friedhof Meindorf

    22.11.2025 -
    Proklamation Kinderprinzenpaar der KG Rot-Weiß Meindorf
    Haus Menden

    23.11.2025 -
    Jahreskonzert "Siegklang"


    30.11.2025 -
    Adventskonzert Kirchenchor St. Cäcilia
    Kapelle

    06.12.2025 -
    "Advent im Hof" Damenkomitee Meindorf
    Liebfrauenstraße 3

    14.12.2025 -
    Weihnachtskonzert Siegklang


    24.12.2025 -
    Weihnachten unterm Krusboom
    am Heiligenhäuschen Lichweg

    Grillen an der Sieg

    Der Grillplatz an der Sieg kann vom Bürgerverein Meindorf gemietet werden. Anfragen bitte per eMail buergerverein-meindorf@web.de

    RSS ARD Tagesschau

    • Was ist über das Chikungunya-Virus bekannt?
      In Frankreich und Italien infizieren sich immer mehr Menschen mit dem Chikungunya-Virus - übertragen durch den Stich der Tigermücke. Auch in Deutschland kommt sie vor - Experten warnen vor den Folgen. Von P. Kiss und L. Zerbst.
    • Marktbericht: DAX steigt im Sog der Wall Street
      Die heimischen Anleger haben heute einmal mehr auf den Rekordlauf der Wall Street geblickt. Niedrigere Zinsen, aber auch neue Nachrichten aus dem Technologiesektor animierten sie zu Käufen.
    • Continental konzentriert sich auf Reifen - Softwaresparte an der Börse
      Continental ist als Reifenhersteller bekannt, war bislang aber auch Autozulieferer. Das Geschäft mit Elektronik und Software hat der Konzern nun abgespalten. Unter dem Namen Aumovio ist es an der Börse notiert. Von Bo Hyun Kim.
    • LGBTQ, Frauen und Missbrauch: Papst Leo zieht die Reformbremse
      Im ersten Interview seines Pontifikats hat Papst Leo XIV. einigen Reformansätzen eine Absage erteilt. Er wolle den Umgang mit LGBTQ-Rechten, Frauen und Missbrauchsfällen vorerst nicht ändern, um die Polarisierung in der Kirche nicht zu verstärken.
    • Nochmal heiße Temperaturen vor kalendarischem Herbstbeginn
      Kurz vor dem kalendarischen Herbstanfang meldet sich der Hochsommer noch einmal zurück. Lange dauert das Intermezzo jedoch nicht: Schon ab Sonntag wird es mit Schauern und vereinzelten Unwettern herbstlich.
    • Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj berichtet von Erfolgen an der Front ++
      Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj eroberten die Soldaten sieben Ortschaften zurück. Russland hat nach Angaben aus Kiew weitere 1.000 Leichen von ukrainischen Soldaten übergeben.
    • Schaden an Haus in Polen: Untersuchung deutet auf westliche Rakete hin
      Nach dem Eindringen russischer Drohnen in Polens Luftraum gingen Bilder von einem beschädigten Haus um die Welt. Nun gibt es Hinweise, dass die Rakete eines westlichen Kampfjets für den Schaden verantwortlich ist.
    • Pakt der US-Chipkonzerne: Nvidia steigt bei Intel ein
      Es ist eine neue Allianz von zwei Konzernen, die bislang Rivalen waren: Der amerikanische Chiphersteller Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in den angeschlagenen Konkurrenten Intel.
    • Aus für "Jimmy Kimmel Live": "Klare Eskalation gegenüber Medienschaffenden"
      Die US-Late-Night-Show "Jimmy Kimmel Live" wurde vorerst abgesetzt. Ein weiteres Indiz dafür, dass es schlecht stehe um die Meinungsfreiheit in den USA, sagt Anja Osterhaus von Reporter ohne Grenzen im tagesschau24-Interview.
    • Milliardenlücke: Länder warnen vor Stillstand bei Verkehrsprojekten
      Dem Bundesverkehrsministerium fehlen für Fernstraßen von 2026 bis 2029 rund 15 Milliarden Euro. Die Länder sorgen sich, dass sich Projekte verzögern oder sogar gestrichen werden - und machen vor der Debatte im Bundestag Druck.
    • Wie Räumarbeiter sowjetische Streumunition in Brandenburg bergen
      Die Kyritz-Ruppiner Heide war bis 1993 ein Truppenübungsplatz der sowjetischen Armee. Seit Jahren suchen Räumarbeiter im Sperrgebiet international geächtete Waffen. Anwohner verhinderten, dass die Bundeswehr das Gelände übernimmt. Von M. Fiedler.

    Heutige Seitenzugriffe

    Bisher waren 381 Besucher hier.
    • Startseite
    • Archiv
    • Blog des Ortsvorstehers
    • Links
    • Reisen
    • Service
    • Autobahn / S13
    • Impressum
    Meindorf.net Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress