Zum Inhalt springen

Meindorf.net

Die Informationsseite für Sankt Augustin – Meindorf

  • Startseite
  • Archiv
  • Blog des Ortsvorstehers
  • Links
  • Reisen
  • Service
  • Autobahn / S13
  • Impressum
Meindorf.net

Pfingstfest der KG Rot-Weiß Meindorf

Autor Martin MetzVeröffentlicht am 24. Mai 202513. Juni 2025Kategorien Archiv

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag:

Kapellenfest am 1. Juni

Weiter Nächster Beitrag:

Seniorenfest in Sankt Augustin – Meindorf

  • Keine Warnungen

    Es sind keine Warnungen für Rhein-Sieg-Kreis vorhanden.

Kurznachrichten

    Juli 2025
    M D M D F S S
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031  
    « Juni    

    Termine Meindorf

    07.08.2025 - 17.08.2025
    Sportwoche FC Adler Meindorf
    Sportplatz Siegaue

    06.09.2025 -
    Weinfest Männerei
    Platz an der Kapelle

    21.09.2025 -
    Dorftrödel


    11.11.2025 -
    Martinszug KGS Meindorf


    16.11.2025 -
    Gedenkveranstaltung Volkstrauertag
    Friedhof Meindorf

    22.11.2025 -
    Proklamation Kinderprinzenpaar der KG Rot-Weiß Meindorf
    Haus Menden

    23.11.2025 -
    Jahreskonzert "Siegklang"


    30.11.2025 -
    Adventskonzert Kirchenchor St. Cäcilia
    Kapelle

    06.12.2025 -
    "Advent im Hof" Damenkomitee Meindorf
    Liebfrauenstraße 3

    14.12.2025 -
    Weihnachtskonzert Siegklang


    Grillen an der Sieg

    Der Grillplatz an der Sieg kann vom Bürgerverein Meindorf gemietet werden. Anfragen bitte per eMail buergerverein-meindorf@web.de

    RSS ARD Tagesschau

    • Marktbericht: Zuversicht vor wichtigen Daten
      Was macht die US-Notenbank? Und stützen aktuelle Quartalszahlen die Tech-Rally? Diese Fragen werden noch heute beantwortet. Im Vorfeld zeigten sich die Anleger in Deutschland vorsichtig optimistisch.
    • Liveblog zu Beben und Tsunami: ++ Laut Kreml keine Todesopfer in Russland ++
      Angaben des Kreml zufolge sind in Russland infolge des Bebens vor der Halbinsel Kamtschatka keine Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Staaten haben ihre Tsunami-Warnungen abgeschwächt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
    • Trauer und Anteilnahme über Tod von Laura Dahlmeier
      Der Tod von Laura Dahlmeier hat tiefe Betroffenheit ausgelöst - bei sportlichen Weggefährten, aber auch bei Politikern und Funktionsträgern. Viele äußerten ihre Trauer in bewegenden Worten.
    • Wacken Open Air: Wie viel Szene steckt noch in dem Metal-Festival?
      Zum 34. Mal steigt diese Woche das Wacken Open Air. Es gilt als das weltweit bekannteste Metal-Festival - und als Symbol für einen Wandel hin zum Mainstream. Die Frage wird lauter: Wie viel Metal-Kultur steckt noch in Wacken? Von S. Straub.
    • US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal überraschend stark
      Die US-Wirtschaft zeigt sich aktuell solide. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs von April bis Juni aufs Jahr hochgerechnet um 3,0 Prozent. Wegen Trumps Zollpolitik zweifeln Ökonomen aber daran, dass sich die Entwicklung fortsetzt.
    • Wetterbilanz: Juli war zu warm und zu nass
      Von Hitzetagen bis hin zu Starkregen - das Juli-Wetter zeigte sich vielseitig. Trotz Temperatursturz fiel der Ferienmonat vergleichsweise zu warm aus, wie Daten des Deutschen Wetterdienstes zeigen.
    • Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben
      Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist tot. Das bestätigte ihr Management. Die 31-Jährige war am Montag beim Bergsteigen in Pakistan auf rund 5.700 Metern Höhe verunglückt.
    • Prozess um Feuer in Solingen: Lebenslange Haft für Brandstifter
      Wegen vierfachen Mordes ist der Brandstifter von Solingen zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Wuppertaler Landgericht verhängte eine anschließende Sicherungsverwahrung. Bei dem Brand im März 2024 kam eine bulgarische Familie ums Leben.
    • Erdbeben im Pazifik: Vorsichtige Entwarnung nach Tsunami-Alarm
      Eines der stärksten Erdbeben seit Beginn der Messungen hat im Pazifik-Raum einen Tsunami-Alarm ausgelöst. Millionen Menschen wurden gewarnt. Tatsächlich kam es zu meterhohen Wellen, aber die Schäden halten sich in Grenzen.
    • Revidierte BIP-Daten: Rezession schwerer als bislang angenommen
      Das BIP ist in den vergangenen beiden Jahren stärker geschrumpft als gedacht. Im Zuge der Schätzung für das zweite Quartal hat das Statistische Bundesamt seine Daten seit 2021 revidiert - mit Folgen.
    • Kabinett beschließt Haushaltsentwurf - Finanzminister Klingbeil verteidigt Pläne
      Das Kabinett hat die Haushaltsentwurf für 2026 auf den Weg gebracht - inklusive hoher Schulden. Finanzminister Klingbeil verteidigt die Pläne und verweist auf Investitionen. Gleichzeitig kündigt er an: 2027 müssen alle sparen.

    Heutige Seitenzugriffe

    Bisher waren 243 Besucher hier.
    • Startseite
    • Archiv
    • Blog des Ortsvorstehers
    • Links
    • Reisen
    • Service
    • Autobahn / S13
    • Impressum
    Meindorf.net Impressum Mit Stolz präsentiert von WordPress