Volkstrauertag 2022 in Meindorf

Am heutigen 13. November habe ich den traditionellen Gedenkkranz zum Volkstrauertag auf dem Meindorfer Friedhof niedergelegt.

Die Freiwillige Feuerwehr Löschgruppe Meindorf, der Musikverein Siegklang und der Pastoralreferent der katholischen Kirche Marcus Tannebaum wirkten mit.

Der Volkstrauertag erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt in aller Welt.

Martin Metz, Ortsvorsteher, 13.11.2022

Impressionen von Sankt Martin 2022 in Meindorf

Am 11. November fand der Meindorfer Sankt Martins – Zug statt. Endlich wieder in der gewohnten Form als großer Zug durch das ganze Dorf. Hier einige Impressionen:

 

Dank geht besonders an…

  • den Sankt Martin während des Zuges und Bettlerin Frau Bratka – und natürlich an Andy Groß, der Meindorfer Sankt Martin, der fleißig Wecken verteilte,
  • den Musikverein Siegklang und den Tambourcorps Sankt Augustin Menden für die schönen Lieder,
  • die Feuerwehr mit der Jugendfeuerwehr und die Polizei,
  • die Schulleitung, die Lehrerinnen und Lehrer und den Hausmeister unserer Grundschule Meindorf für die Organisation,
  • die mithelfenden Eltern, die Spenden gesammelt und das Martins-Feuer aufgebaut haben,
  • den Bürgerverein, die Katholische Frauengemeinschaft und an alle anderen, die gespendet haben.
  • die Familien Scheja, Müller und Potulski für die Bereitstellung von Wiese, Musikanlage und Strom,
  • alle weiteren Mitwirkenden und Teilnehmenden für ein tolles Erlebnis in unserem Dorf.

Martin Metz, Ortsvorsteher, 11.11.2022

Meindorf-Kalender 2023

Der neue Kalender für 2023 vom Ortsring Meindorf mit schönen Fotos aus  Meindorf in DIN A 4: Hobby-Fotograf Walter Rosteck, als ehrenamtliches Mitglied der Fotogruppe der Stadt Sankt Augustin, hat wieder schöne Bilder zusammengestellt, die Meindorf in verschiedenen Fotos zeigen. Eine  Musteransicht kann man bei Walter Rosteck Liebfrauenstr. 3, im Friseursalon Mester-Schmidt Bahnhofstr. 15 und bei Photo Porst in der Huma ansehen. Dort kann der Kalender gegen 20 Euro Vorkasse bestellt werden. Der kleine Erlös aus dem Verkauf kommt dem Ortsring zugute.

Martin Metz, Ortsvorsteher, 09.11.2022