„Evensong“ am 19. März in der Kapelle

Der kath. Kirchenchor St. Cäcilia Meindorf gestaltet am 19.03.2023 um 17.00 Uhr in der Meindorfer Kapelle (Liebfrauenstr.) einen Evensong, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Die meditative Musik dieser Andacht in der Abenddämmerung bietet Gelegenheit für Stille und innere Einkehr. Vergessen Sie den Stress und die Hektik des Alltags und schöpfen Sie neue Kraft und Zuversicht für die kommenden Aufgaben.

(Text: Kath. Kirchenchor St. Cäcilia)

Umfrage zu Spielplätzen in Meindorf

Liebe Kinder,
liebe Familien in Meindorf,

derzeit erarbeitet die Stadtverwaltung Sankt Augustin ein Spielplatzentwicklungskonzept.

Die Stadt Sankt Augustin verfügt über rund 100 öffentliche Spielflächen, davon sind 59 Spielplätze im eigentlichen Sinne. Jede dieser Spielflächen hat ihre Bedeutung für das Wohnumfeld, den Stadtteil oder die gesamte Stadt. Jährlich stehen jedoch nur begrenzte Finanzmittel für die Neuanschaffung von Spielgeräten zur Verfügung. Um diese bestmöglich einzusetzen, ist eine Planung erforderlich, die nicht nur den Ersatz abgebauter Geräte sondern auch die Entwicklung des Stadtteils und die Bedeutung dieses Spielplatzes berücksichtigt. Diese Spielplatzentwicklungsplanung soll bezogen auf die einzelnen Stadtteile oder Sozialräume, jedoch immer auch mit Blick auf ganz Sankt Augustin umgesetzt werden.

Im März findet dazu eine Bereisung der fünf Meindorfer Spielplätze statt.

Bereits im Vorfeld können alle Bürgerinnen und Bürger, natürlich auch die Kinder, ihre Bewertung und Anregung zu den Meindorfer Spielplätzen einreichen. Das geht am einfachsten über eine Umfrage.

Den Fragebogen hat die Stadtverwaltung entworfen – die Fragen stelle ich hiermit auch online zur Verfügung.

https://easy-feedback.de/umfrage/1617370/If0a4Y 

Die Online-Umfrage läuft bis zum 16.03.2023.

Wenn man mehrere Spielplätze bewerten möchte, bitte die Umfrage wiederholen und dann die jeweiligen Spielplätze auswählen!

Ihr
Martin Metz
Ortsvorsteher Meindorf

Zukunft des Seniorenfestes

In den letzten Jahren wurde das Seniorenfest in Meindorf als Karnevalsveranstaltung gefeiert. Mit der Corona-Pandemie gab es eine Pause. Schon vorher erreichten mich verschiedene Hinweise, dass das Seniorenfest in diesem Format nicht mehr den Zuspruch wie früher erhält. Gleichzeitig ist der organisatorische Aufwand sehr hoch.

Daher habe ich mich entschlossen, die Corona-Pause als Anlass für ein neues Format zu nutzen. Ziel ist es, das Fest attraktiver zu machen, und auch mehr Gruppen und Vereine aus dem Ort in die Veranstaltung einzubinden. Den Entschluss für einen Neustart habe ich im Herbst dem Ortsring mitgeteilt. Gemeinsam überlegen wir nun, in welcher Form das Fest zukünftig stattfinden kann. Ein Treffen dazu ist für Ende des Monats terminiert.

Martin Metz, Ortsvorsteher, 04.02.2023